Mit Pedalen, Rückenwind und guter Laune startet am 6. September die Tour Nr. 7 gemeinsam aus der Region von Lichtenstein/Sa. aus zur Sternradfahrt in die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Die Sternfahrt findet im Rahmen der Chemnitzer STADTRADELN-Kampagne und des SPORTS UNITED/SPORTY statt. Alle 13 Touren aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion treffen sich am Karl-Marx-Monument, um die letzten Meter von der Polizei begleitet zum Stadion an der Gellerstraße zu fahren und dort gebührend empfangen zu werden.
In Lichtenstein/Sa. wird um 13 Uhr gestartet. Treffpinkt ist am Kunstwerk OHNE TITEL – ESDA auf der Wiese am Fußweg zwischen Einkaufsmarkt REWE und Bahnhof. Jeder kann mitmachen, der sich fit fühlt für die 32 km lange Strecke. Es wird in einem moderaten Tempo gefahren.
Radfahren macht Spaß und ist verkehrspolitisch relevant. Es ist eine geniale Art der Mobilität, aus eigener Kraft oder minimaler Unterstützung (Pedelec) an der frischen Luft zu sein und Menschen zu begegnen.
Im Laufe der Fahrt werden um 14:30 Uhr in Wüstenbrand die Radler aus Hohenstein-Ernstthal hinzukommen, um dann gemeinsam durch Grüna und auf dem neuen Premiumradweg nach Chemnitz zum "Nischl" zu fahren.
Weitere Informationen (mit Streckenführung) und die Anmeldung findet man unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/chemnitz/beteiligung/themen/1054790"
Die Tour wird vom VCD und vom ADFC begleitet.